Heimatgeschichte Steinach

Ein Archivbesuch ist jederzeit - nach
vorheriger Terminvereinbarung -
möglich.

Bei Fragen wenden Sie sich bitte per mail an:
info@heimatgeschichte-steinach.de
oder Tel. 0151 17 29 54 02

Menu
  • Gemeinde 
    • Entwicklung
    • Die Straßennamen der Gemeinde
    • Steinach 
      • Dorf Steinach
      • Häusergeschichte Steinach
      • Kellerberg
      • 3 - Wasenmeistersölde
      • 4 - Häusleranwesen verschwunden
      • 5 - Ziegel-Häusl / Bauer-Anwesen
      • 11 - Fleischbauernhof / Gerstl-Hof
      • 11 1/2 - Högerl-Anwesen
      • 12 - Richtergut / Fellingerhof
      • 12 1/2 - Nebenhaus vom Fellinger-Hof / Altmannhaus
      • 13 - Bauerngut / Fischer-Anwesen
      • 14 - Probstengut / Hilmer-Sieber-Anwesen
      • 15 - Die Schmiedsölde
      • 15 1/2 - Die alte Schmiedwerkstätte
      • 17 - Dietl-Hof
      • 17 - Herrnberger
      • 17 1/2 - Stadler
      • 17 1/3 - Neumeier
      • 19 - Zäch-Haus
      • 21 - Gasthaus Thanner
      • 24 - Bergbauernanwesen
      • 24 1/2 - Kramerhäusl
      • 25 - Das Hirtenhaus
      • 27 - Geigenbauernhof / Bogner/Bachner-Anwesen
      • 28 - Häusleranwesen / Arbeiterhaus
      • 29 - Wastelbauerngut / Maxreiter-Hof
      • 29 1/2 - Kraus-Häusl
      • 30 - Wiedenhof / Hien-Hof
      • 31 - Häusleranwesen - erloschen
      • 32 - Ammerbauerngut / Bachner-Hof
      • 34 - Häusler/Gendarmhaus
      • 36 - ehem. Hausmeisterhäusl bzw. Simmelanwesen
      • 37 - Weberhäusl - heute Schreinerei Laumer-Bierl
      • 41 - Pürstenhäusl / Schlosserei Aumer
      • 42 - Binderhaus / Uhrmann Wirtshaus
      • 44 - Das Wagneranwesen - später Scherm
      • 44 1/2 - Kramerei Altschäffel
      • 46 - Die alte Poststelle
      • 49 - Das ehemalige Schreineranwesen
      • 50 - Weinspach-Anwesen
      • 51 - Nickl - Anwesen
      • 53 - Das verschwundene Söldenanwesen
      • 53 1/2 - Der Schmied im oberen Dorf
      • 56 - Die Kramer- und Badersölde
      • 55 - Das Hahn- bzw. Fischer-Anwesen
      • 57 - Wirtshaus Krone
      • 58 - Metzgerei
      • 59 - Bäckerei
      • 60 - Schule
      • 67 - Kiefel/Weber-Anwesen
      • 69 1/2 - Schwanzer-Anwesen
      • 72 - Innhaus vom Kirchengut
      • 74 - Singberg Anwesen
      • 77 - Dietl-Haus
      • 80 - Das Wagneranwesen
      • 84 - Eyerer-Haus
      • 87 - Bachl-Schuster
      • 89 - Gierlhaus
      • 91 - Kiefel-Haus - Hafnerstrasse
      • 95 - Jobst-Haus
      • 96 - Bachl-Häusl
      • 98 - Decker-Haus
      • 99 - Kiefel-Haus - Götzstrasse
      • 102 - Poststelle Handwerker
    • Münster 
      • Dorf Münster
      • Häusergeschichte Münster
      • Wiedersehen nach 60 Jahren
      • 1 - Laschingergütl / unteres Wirtshaus
      • 3 - Der Zinkenhof
      • 3 1/2 - Ausnahmshaus vom Zinkenhof
      • 6 - Das Schreinergütl
      • 9 - Das Wagnergütl - Kufneranwesen
      • 12 - Der Atzlhof
      • 12 1/2 - Der Eyerer-Hof
      • 15 - Das Schmiedanwesen
      • 16 - Das Kramergütl
      • 17- Das Hösl-Gütl
      • 19 - Gasthaus Grüner Kranz
      • 20 - Das Puglgütl
      • 20 1/2 - Obermeier-Anwesen
      • 22 - Gablinger Häuschen
      • 23 - Metzgerei
      • 34 - Das Fischergütl
      • 34 1/2 - Das Baderanwesen Grill
      • 34 1/3 - Ausbruch vom Baderanwesen Grill
      • 36 - Das Hilmergütl
      • 39 - Das Duschlgütl
      • 44 1/2 - Das Hafnerhäusl
      • 46 - Das Buxengütl / Kiefl-Anwesen
      • 48 - Das Ingerlgütl
      • 49 - Das Jägergütl
      • 51 - Das Hirtenhaus
      • 55 - Das Badergütl
      • 55 1/2 - Ausbruch aus dem Badergütl
      • 58 - Schule
      • 62 - Das Amthausgütl
      • 62 1/2 - Höpflgarten
      • 63 - Das Berghofgütl
      • 66 - Das Binderleerhaus
      • 67 - Das Schwarzenleerhaus
      • 69 - Amann-Handlung
      • 107 - Kramerei Schneider
    • Agendorf 
      • Dorf Agendorf
      • 26 - Bruckmühle
      • 38 - Kettl-Hof
      • 41 - Spanner-Hof
      • 44 - Das Hirtenhaus
      • 45 - Wirtshaus
      • 46 - Nebenhaus zum Wirtshaus - Stautner
      • 46 1/2 - Schmiede
    • Wolferszell 
      • Dorf Wolferszell
      • 3 - Wirtshaus
      • 4 - Zubausölde zum Wirtshaus - Zens
      • 5 - Der Grüneislhof
      • 6 - Die Schmiede
      • 7 - Das Webergütl - Schmidbauer
      • 13 - Das Schmidbauerngut - Bauer
      • 14 - Das Schmidbauern-Nebengütl
      • 15 - Das Löfflergut - Zimmerer
      • 17/18 - Mühle - Dorfner
      • 21 - Der halbe Fischerhof - Miedaner
      • 22 - Das Kramergütl
      • 22 1/2 - Der Foidl-Hof
      • 23 - Das Hirtenhaus
      • 23 1/4 - Das Wolf-Anwesen
      • 78 - Das Kinzkofer-Anwesen
    • Berghof
    • Helmberg
    • Höpflhof
    • Hoerabach 
      • Hoerabach allgemein
      • Heisinger-Hof
      • Hiegeist-Hof
      • Hoeramoos
      • Flurdenkmäler in Hoerabach
    • Kapflberg
    • Kindlasberg
    • Moos / Lehmoos 
      • Lehmoos
      • Moos 1
      • Moos 2
      • Moos 3
    • Pellham 
      • Pellham allgemein
      • 27 - Wolf-Hof
      • 27 1/2 - Malterer-Hof
      • 28 - Mandl-Hof
      • 28 1/2 - Nebenhaus des Ammonhofes
    • Rotham 
      • Rotham allgemein
      • Der verschwundene Kirchhof
      • Rothamer Hof
      • Dietl Hof
      • Schwarzholz
      • Gewerbegebiet Rotham
    • Sackhof
    • Schwarzholz
    • Auf der Spek
    • Wiedenhof
    • Wolfsberg 
      • Wolfsberg allgemein
      • Wolfsberg Hs.Nr. 23 1/3 - Schmid
      • Wolfsberg Hs.Nr. 23 1/5 - Menauer
      • Wolfsberg Hs.Nr. 76 - Kern
      • Wolfsberg Hs.Nr. 77 - Ameismeier
      • Wolfsberg Hs.Nr. 84 - Winterl
      • Wolfsberg Hs.Nr. 90 - Füchsl
    • Wolfsdrüssel
    • Die Neandertalerhöhle am Buchberg bei Münster
  • Gewerbe 
    • Abdecker
    • Bader 
      • Bader in Steinach
      • Bader in Münster
      • Bader in Gschwendt
    • Bäcker 
      • Bäcker in Steinach
    • Hebamme
    • Hirten 
      • Hirten in Agendorf
      • Hirten in Münster
      • Hirten in Steinach
      • Hirten in Wolferszell
    • Kramer 
      • Kramer in Gschwendt
      • Kramer in Münster 
        • Das Kramer-Gütl Hs.Nr. 16
        • Die Amann-Handlung Hs.Nr. 69
        • Der Schneider-Kramer Hs.Nr. 107
      • Kramer in Steinach
      • Kramer in Wolferszell
    • Kufner - Faßbinder 
      • Der Kufner in Steinach
      • Der Kufner in Münster
    • Metzger 
      • Metzger in Münster
      • Metzger in Steinach
    • Mühlen 
      • Die Aichmühl
      • Die Bruckmühle bei Agendorf
      • Die Mühle in Gschwendt
      • Die Mühle in Wolferszell
      • Die Windmühle in Steinach
      • Die alte Mühle in Steinach
    • Poststelle in Steinach
    • Salzhandel
    • Sattler
    • Schmied 
      • Schmied in Agendorf
      • Schmied in Gschwendt
      • Schmied in Münster
      • Schmied in Steinach
      • Schmied in Wolferszell
    • Schneider 
      • Schneiderfamilie Kiefel in Steinach
      • Schneiderei Winterl in Wolfsberg
    • Schreiner 
      • Schreiner in Steinach
    • Wagner 
      • Wagner in Gschwendt
      • Wagner in Steinach
    • Weber 
      • Weber in Wolferszell
    • Wirtshäuser 
      • Die ehemalige Hoftafern in Steinach
      • Landhaus Krone in Steinach
      • Gasthaus Thanner in Steinach
      • Uhrmann Wirtshaus in Steinach
      • Herrnberger Wirtshaus in Steinach
      • Gasthaus Grüner Kranz in Münster
      • Zum unteren Wirt in Münster
      • Wirtshaus in Agendorf
      • Wirtshaus in Gschwendt
      • Wirtshaus in Wolferszell
    • Die Ziegelstadel in der Gemeinde
  • Dorfleben 
    • Schulgeschichte 
      • Schule Steinach
      • Schule Münster
      • Schulstreik von Gschwendt
    • Amtmänner und Gendarme 
      • Amtmänner in Gschwendt
      • Amtmänner in Münster
      • Amtmänner und Gendarme in Steinach
    • Landwirtschaft 
      • Erntezeit
    • Vereinsleben 
      • Burschenverein - KLJB Steinach
      • EC Steinach-Münster
      • Fahrradvereine
      • FFW Steinach-Agendorf
      • Fussball
      • Krieger- und Soldatenkameradschaft Steinach
    • Geschichten aus dem Leben 
      • Die ersten Kraftfahrzeugbesitzer
      • Die Ochsen mit Knackwürste behängt
      • Die Spukgeschichte des Hirten von Gschwendt
      • Doppelmord in Moos nach 15 Jahren aufgeklärt
      • Hochzeit mit dem Tod
      • Mutterlos
      • Unwetter 1929
      • Wenn Kinder in d'Froas gefallen sind
      • Ansässigmachung und Verehelichung
      • Uneheliche Kinder
    • Feste und Brauchtümer 
      • Allerheiligen
      • Beerdigungen
      • Fahrzeugsegnung
      • Faschingstreiben
      • Fronleichnam
    • Bei uns dahoam 
      • Bei uns dahoam - Albert Bachl
      • Ostern
      • Allerheiligen
      • Weihnachten
    • Krieg und Leid 
      • 30-jähriger Krieg 1618 - 1648
      • Gedenkstätte für die Opfer des KZ-Zuges von Flossenbürg
  • Pfarreien 
    • Pfarrei Pfaffmünster 
      • Geschichte Pfarrei Pfaffmünster
      • Kirchenbücher von Pfaffmünster
      • Pfarrer in Pfaffmünster
      • Kirche St. Tiburtius
      • Kirche St. Martin
      • Aumer Kapelle
      • Buchberger Kapelle
    • Kollegiatstift St. Tiburtius in Münster 
      • Kollegiatstift St. Tiburtius in Münster
      • Die Chorherren des Kollegiatstifts St. Tiburtius
      • Freiheitenurkunde des Kollegiatstifts St. Tiburtius
    • Pfarrei Steinach 
      • Geschichte Pfarrei Steinach
      • Kirchenbücher von Steinach
      • Pfarrer in Steinach
      • Der Pfarrhof in Steinach
      • Kirche St. Michael
      • Filialkirche Kapflberg
      • Filialkirche Gschwendt
      • Dorfkapelle Agendorf
      • Hohe-Kreuz-Kapelle
      • Dorfkapelle in Wolferszell
      • Historische Grabdenkmäler
    • Schlossbenefizium Steinach 
      • Geschichte Benefizium
      • Benefiziaten
    • Flur- und Kleindenkmäler 
      • Aumer Kapelle bei Münster
      • Baronkreuz bei Steinach
      • Buchberger Kapelle bei Münster
      • Hoerabach Kapelle und Kreuz
      • Hohe-Kreuz-Kapelle
      • Steinkreuze in Münster
      • Dorfkapelle in Wolferszell
  • Schlösser und Gut 
    • Altes Schloss 
      • Geschichte
      • Schlossbesitzer
    • Neues Schloss 
      • Baugeschichte
      • Gästebuch
      • Arbeitsdienstlager
      • Schlossverkauf
      • Die geheime Dienststelle Übersee
      • Schlossbrand
      • Schlossruine
      • Flüchtlingslager
      • Wieder Privatbesitz
      • Film über das Neue Schloss Steinach
    • Gestüt Steinach
    • Grünlandverein
    • Gutshof Steinach 
      • Schlossbrauerei
      • Schlossbrennerei
      • Schweinehaltung im Gutshof
      • Vogelschutz
  • Persönlichkeiten 
    • Bürgermeister der Gemeinde
    • Ehrenbürger der Gemeinde
    • Dr. Wilhelm Matthießen
    • Johann Baptist Schiedermayr
    • Josef Schlicht
    • August von Schmieder
    • Berta von Schmieder
    • Max von Schmieder
  • Rund um Steinach 
    • Aichmühl
    • Aign 
      • Aignhof
      • Aignhäusl
    • Bärnzell 
      • Bärnzell allgemein
      • 1 - Seidlsölde - heute Retzer
      • 2 - Foidlhof - heute Neidl
      • 3 - Söldnerhof - heute Hilmer
    • Bielhof
    • Dunk 
      • Dunkhof
      • Ausbruch aus dem Dunkhof
    • Gschwendt 
      • Dorf Gschwendt
      • 2 - Die Schmiede
      • 6 - Der Wagner
      • 7 - Hällingmeierhof - Stubenhofer
      • 9 - Wirtshaus
      • 10 - Das Badhaus - später Kramerei Biendl
      • 11 - Amtshaus
      • 12 - Mühle
      • 16 - Das Hirtenhaus
    • Die Harthöfe 
      • Unterharthof
      • Oberharthof
      • Mitterharthof
    • Pürstenberg
    • Oberhartberg 
      • Oberhartberger Hof
      • Thurmayer-Häusl in Oberhartberg
    • Unterhartberg 
      • Der halbe Forsterhof in Unterhartberg
      • Unterhartberger Hof
    • Unter- Oberniedersteinach und Thanhof 
      • Unter- Oberniedersteinach, Thanhof allgemein
      • 4 - Der Ungerhof in Unterniedersteinach
      • 5 - Das Peselgut in Unterniedersteinach
      • 6 - Der Leiblhof in Unterniedersteinach
      • 6 1/2 - Das Brandl-Anwesen in Unterniedersteinach
      • 8 - Der Peselhof in Oberniedersteinach
      • 9 - Die Webersölde in Oberrniedersteinach
      • 10 - Der Lanzingerhof in Oberniedersteinach
      • 10a - Das Ausnahmshaus des Lanzingerhofes in Oberniedersteinach
      • 10b - Ausbruch aus dem Lanzingerhof in Oberniedersteinach
      • 12 - Der Thanhof
    • Die Schidahöfe 
      • Die Schidahöfe allgemein
      • Vorderschida
      • Mitterschida
      • Hinterschida
    • Trudendorf 
      • Trudendorf allgemein
      • 69 - Semmelmann-Hof
      • 70 - Landstorfer-Hof
      • 71 - Bachl-Landstorfer-Hof
      • 72 - Bründl-Hof
      • 73/74 - Bachl-Hof
    • Wiesenzell
  • Heimatarchiv 
    • Heimatarchiv
    • Archivbestand
    • Arbeitskreis
  • Aktuelle Seite:  
  • Startseite
  • Login
  • Passwort vergessen?
  • Benutzername vergessen?

Kontakt Bildchen

Öffnungszeiten des Archivs

Besuch nach vorheriger Terminvereinbarung möglich

Telefon: 0151 17 29 54 02

E-Mail:
info@heimatgeschichte-steinach.de

 

 

anfahrt thumb

Ort: Alte Schule
Hafnerstraße 8, 94377 Steinach

Standort - Karte

 

Logo Gemeinde Steinach


facebook logoBesuch uns auch
auf Facebook

 

Impressum BildchenHinweise zum Datenschutz

IMPRESSUM

DATENSCHUTZ

HAFTUNGSAUSSCHLUSS

REDAKTION

Nach oben

© 2025 Heimatgeschichte Steinach

by webdesign wirth

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.

Akzeptieren Ablehnen
Informationen zum Datenschutz